Brauhaus Gulasch aus dem Dutch Oven
Brauhaus Gulasch aus dem Dutch Oven, – der Begriff Soulfood trifft es für mich persönlich am ehesten. Gulasch ist eines der liebsten Gerichte aus der Kindheit. Das Rezept ist bewusst simpel gehalten und gelingt garantiert. Selbstverständlich funktioniert auch die Zubereitung im Kochtopf auf dem Herd. Die Variante im Dutch Oven mit Lagerfeuer macht allerdings deutlich mehr Spaß und passt wunderbar in die dunkler werdende Jahreszeit.
Brauhaus Gulasch aus dem Dutch Oven – Auch vom Gasgrill ein Genuss
Update 2022: Nach mehr als zwei Jahren, seitdem dieses Rezept hier online ist, habe ich das Brauhaus Gulasch mal wieder zubereitet. An dieser Stelle vielen Dank für mehr als 90.000 Aufrufe (Stand 06.04.2022)! Diesmal nicht am offenen Feuer, sondern auf dem Gasgrill EARL. Ja es ist weniger romantisch als die Vorstellung am offenen Feuer zu kochen, allerdings liegen die Vorteile hier ganz klar auf der Hand. Insbesondere bei schlechtem Wetter lässt sich die Temperatur viel besser regulieren und bei Wind fliegt weder Asche noch Glut über die Terrasse.
Grundsätzlich funktioniert mein Rezept auf dem Gasgrill exakt wie mit offenem Feuer oder Kohle. Nachdem euer Gulasch anfängt zu köcheln, schalte ich den Brenner direkt unter dem Dutch Oven aus. So kann euch nichts mehr anbrennen. Natürlich müsst ihr auch hier immer darauf achten, dass genug Flüssigkeit im Topf ist.
Brauhaus Gulasch aus dem Dutch Oven
Equipment
Zutaten
- 800 g Fleisch aus der Blattschulter z.B. von oberpfalz-beef.de
- 500 ml Rinderbrühe z.B. Craftbrühe von oberpfalz-beef.de
- 2 TL Fett z.B. Beef Gold Rinderfett von oberpfalz-beef.de
- 2 stk Rote Paprika
- 100 g Tomatenmark
- 2 stk Gemüsezwiebel
- 1 Bund Thymian
- 2 TL Kümmel z.B. von stayspiced.com
- 2 EL Meersalz
- 2 EL Paprikapulver mild
- 200 g Schmand
- 0,5 l Dunkelbier
Zubereitung
- Das Schulterfleisch von Oberpfalz-Beef.de wird gut gekühlt im Ganzen geliefert. Das Fleisch wird in gleich große (nicht zu kleine) Stücke geschnitten und darf während der weiteren Vorbereitung etwas Umgebungstemperatur annehmen.
- Die Gemüsezwiebel grob hacken, den Thymian rupfen und alles beiseitestellen
- Spätestens jetzt ist es Zeit, ein Feuer zu entzünden.
- Wie ihr vielleicht schon auf dem Zutatenbild gesehen habt, sieht die Paprika stark verbrannt aus, genau das ist der Clou an diesem Rezept. Wie ihr vielleicht schon auf dem Zutatenbild gesehen habt, sieht die Paprika stark verbrannt aus, genau das ist der Clou an diesem Rezept.
- Als erstes wird der Dutch Oven im Feuer ordentlich aufgeheizt, um das Fleisch im Rinderfett (Beef Gold) anzubraten. Wenn das Fleisch von allen Seiten leicht Farbe bekommen hat, gebt die Zwiebel und das Tomatenmark hinzu.
- Nach etwa 3-5 Minuten (je nach Hitze) löscht ihr mit Bier und der Craftbrühe ab und gebt Salz Kümmel, Thymian und Paprikapulver in den Dutch Oven. Zeit den Deckel zu schließen, spätestens jetzt sollte der Dutch Oven nicht mehr direkt im offenen Feuer stehen. Die Garzeit bei mäßiger Hitze beträgt insgesamt 3 Stunden.
- Nach 2 Stunden Schmoren wird es Zeit den Dutch Oven zu kontrollieren. Die 0,5 L Bier und Craftbrühe haben bei mir ausgereicht, wenn nach 2 Stunden zu wenig Flüssigkeit übrig ist, gebt etwas Gemüsebrühe hinzu.
- Hebt nun die Paprikastücke sowie den Schmand unter, und schließt wieder den Deckel für eine weitere Stunde bei verringerter Hitze. Die Hitze lässt sich einfach verringern, in dem ihr mit einem Schürhaken oder einem ähnlichen Gegenstand etwas Glut vom Dutch Oven wegzieht.
- Anrichten
27 comments
Hi, möchte das Rezept nach kochen aber aus dem Teil mit der Paprika werde ich nicht schlau. Am Stück anbraten und dann klein machen? Oder wie ist das gedacht. MfG Christopher
Hi, du musst die Paprika einfach über ordentlich Hitze am Stück so lange Rösten bis die Haut komplett schwarz ist. Nach dem abkühlen die Haut abziehen und alles in Stücke schneiden. Der Aufwand lohnt sich. Gruß Daniel
Hallo! Wieviel Kohle hast genommen und kommt auch welche auf den Dutch während des schmorens!?
Hi Catharina, habe mit einem Lagerfeuer bzw. Buchenholz gearbeitet und den Dutch Oven daneben gestellt. Generell halte ich recht wenig von Angaben wie viele Briketts man benötigt. Da gibt es zig Unbekannte wie z.B. die Größe und der Füllstand vom Dutch Oven, Außentemperatur, Wind, Qualität des Brennstoffes etc.
Schau einfach das es leicht köchelt, mit einer großen Grillzange kannst du nachlegen oder Kohlen wegnehmen.
Grüße
Daniel
Servus,
Kümmel gemahlen oder nicht?
Danke.
LG
Stephen
Mahlzeit, ich habe geschrot
tenen Kümmel verwendet. Ganz oder gemalen schmeckt bestimmt genauso gut. Gruß Daniel
Hi!
Ich sammle gerade Rezepte für meinen Vater, der einen Dutch Oven bekommt (/bekommen hat). Lässt sich das Ganze auch auf einem Gasgrill (Weber) machen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Sarah
Na klar, dem Dutch Oven ist egal woher die Hitze kommt. Gruß Daniel
Servus zusammen ich habe das Gulasch nachgekocht und alle waren begeistert .
War das zweite mal das ich mit dem Dutch
gekocht habe.
Grüße Ludwig
Hallo Ludwig,
vielen Dank für das Feedback, freut uns immer!
Grüße
Daniel
Hi,
Ich habe das Gulasch nachgekocht und es ist wirklich der Hammer!
Nur habe ich die Salzmenge reduziert. Kann es sein das die Brühe deines Lieferanten ungesalzen ist? Denn ich habe so ein konzentriertes Brühetöpfchen genommen. Hätte ich die 2 EL Meersalz dazu rein gemacht, wäre es versalzen gewesen.
Ansonsten top Rezept!
Gruß Tim
Hi Tim, danke für das Feedback und Lob. Ja kann gut sein, dass meine Brühe weniger Salz hatte. Da gibt’s definitiv große Unterschiede, immer recht schwierig in einem Rezept abzubilden. Grüße Daniel
Richtig geiles Gulasch!!
Wird öfter gekocht!
Grüße
Danke für das Feedback! Gruß Daniel
Zum ersten Mal ein Gulasch gemacht. Dann auch noch auf dem Grill und es war ein absoluter Erfolg. Das Rezept ist der Knaller! Alle 7 Personen sind happy, satt und glücklich!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Sehr cool das freut mich. Vielen Dank und Gruss Daniel
Habt ihr da für 7 Personen einfach von allem die doppelte Menge genommen? Auch bei den Gewürzen?
Du kannst bei allen Rezepten die Personenzahl automatisch anpassen.
Grüße Daniel
Habt ihr da für 7 Personen einfach von allem die doppelte Menge genommen? Auch bei den Gewürzen?
Kann man das auch auf dem Gasgrill machen???
Schau mal in den einleitenden Text, habe ich die Tage erst was zu geschrieben. Gruß Daniel
Ich will morgen mal das geile Rezept auf dem Gasi nachkochen.
Was meinst mit mäßiger Hitze, so das es leicht weiter köchelt?
Grüße Daniel
Hallo!
Ja genau, leicht köcheln. Immer mal schauen, dass es nicht zu stark kocht und ob noch genügend Flüssigkeit da ist. Viel Spaß beim Nachmachen 😉
Wäre super, wenn ihr das druckbare Rezept in schwarz auf weiß anstatt weiß auf schwarz anbieten könntet. Ist so zum einen leider schwer zu lesen und verbraucht sehr viel Tinte.
Ansonsten ein super Rezept, danke.
Guter Hinweis, ist angepasst!
Moin,
ich habe knapp 1.5 KG Fleisch vom Bauern um die Ecke bekommen, welches ich verwerten muss/darf. Kann ich die Menge im Rezept einfach verdoppeln, wenn der Oven entsprechend groß genug ist?
Hallo, wüsste nicht was dagegen spricht. Schmecken lassen!